Siebdruck Team

21. März 2012
von admin
Keine Kommentare

Siebdruck Anleitung

Der Siebdruck gehört zu den ältesten Druckverfahren, entwickelt aus dem dem Schablonendruck und bereits vor unserer Zeitrechnung angewandt. Das Druckprinzip des Siebdruckes besteht darin, dass Farbe auf ein Sieb geschüttet und mit auf dem Sieb verteilt wird. Das Motiv entsteht, weil die Farbe nicht überall durch das Sieb hindurch gelassen wird. Im folgenden wird in einfachen Schritten erklärt, wie jeder einen Siebdruck erstellen kann.

Materialien

Zunächst werden folgende Materialien für den Siebdruck benötigt: Holzsieb, Siebgewebe, Schere, Tacker, Cuttermesser und Gewebeklebstoff und einen Pappbecher zum anmischen des 2 Komponenten Klebers, Rührstab Schutzhandschuhe und letztendlich einen Pinsel. Natürlich kann auch ein bereits fertig bespanntes Holzsieb verwendet werden, diese kann man kostengünstig erwerben.

Holzieb bespannen und loslegen

Sollten Sie das Holzsieb selbst bespannen, gehen Sie folgendermaßen vor: Siebgewebe auflegen, möglichst auf genau Maschenverteilung achten. Im nächsten Schritt wird das Gewebe festgetackert und anschließend werden das restliche abstehende Gewebe abgeschnitten. Zuletzt wird das Sieb umgedreht und alle Schritte wiederholt, so dass sich das Gewebe fest um das Holzsieb spannt. Zum Schluss wird der 2 Komponentenkleber angemischt, auf die Außenkanten des Siebes aufgetragen und durchgedrückt. Ist der Kleber getrocknet, können die Tackerklammern entfernt werden, das Gewebe ist nun fest auf dem Holzsieb. Ist das Holzsieb fertig, kann nun Farbe aufgetragen werden. Zunächst das gewählte Muster vorzeichnen oder eine Schablone auflegen, dann Farbe auftragen und mit einer Gummirakel verteilen. Jetzt heißt es warten, bis die Farbe durchgelaufen ist. Fertig ist der Siebdruck.

15. März 2012
von admin
Keine Kommentare

Das Neue Firmenschild

Ist Ihr Unternehmensschild nicht mehr das aktuellste und benötigt eine Auffrischung. Dann wird es Zeit sich eins Anfertigen zu lassen. Nichts geht leichter als das in der heutigen Zeit. Kostenfaktor dabei sehr gering und das zu einer hochwertigen Qualität. Wer kann dazu schon Nein sagen. Durch den geringen Aufwand und der Kosten eignet sich vor allem bei Firmenschilder der Siebdruck oder das bekleben mit PVC-Folie, die PVC-Folie hat eine optimale schneid- und Verarbeitungseigenschaft.

Materialien für den Siebdruck!

Möchten auch Sie den Siebdruck für Ihr neues Firmenschild verwenden, können Sie dafür die verschiedensten Materialien auswählen. Diese sind unter anderem Kunststoffe, Metalle, Folien, Textil, Glas sowie Planen. Wie Sie erkennen können, eignet sich der Siebdruck nicht nur für das Firmenschild. Benötigen Sie im Gleicheinzuge neue Arbeitskleidung? Auch diese können Sie mittels den Siebdruck anfertigen lassen. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vor allem wenn Sie ein wichtiges Firmenevent planen Bedarf es viel Werbung schließlich sollen dazu ja auch Besucher kommen, die vielleicht Ihr Unternehmen noch nicht kennen. Werbeplanen machen aufmerksam! Mit dem Siebdruck haben Sie die Möglichkeit andere kostengünstig auf Ihr kommendes Event aufmerksam zu machen. Flyer müssen Sie dann nicht mehr extra verteilen.

Anfertigung und was Sie wissen sollten!

Um ein neues Firmenschild, neue Arbeitskleidung oder eine Werbeplane anfertigen zu lassen, müssen Sie keine Massenbestellung vornehmen. Die Druckereien sind flexibel. Daher können sie auch einzelne Bestellungen aufgeben. Mit einem Siebdruck sorgen Sie für eine hohe Qualität die lange Ihre Ansprüche gerecht wird.

7. März 2012
von admin
Keine Kommentare

Aufkleber Siebdruck

Sie suchen nach einer effizienten und modernen Werbemaßnahme für Ihr Unternehmen oder ein individuelles Projekt von Ihnen? Aufkleber Siebdruck sind besonders preisgünstig und eignen sich als perfekte Marketing Strategie für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Online können die Aufkleber Siebdruck in Auftrag gegeben werden und sind bereits nach wenigen Tagen bei Ihnen zu Hause. Der Siebdruck ermöglicht einen ansprechenden und haltbaren Druck der sich zur Herstellung von Aufklebern besonders eignet. Aufkleber erfreuen sich großer Beliebtheit und werden auf Messen, im Ladengeschäft oder auch einfach so bei Treffen mit Kunden oder Geschäftspartnern gerne mitgenommen.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für Aufkleber Siebdruck. In variabler Größe können sie hergestellt und somit für verschiedene Einsatzgebiete genutzt werden. Auch Aufkleber für das Auto sind im Siebdruck realisierbar und eignen sich besonders zur Werbung für Ihr Unternehmen. Mit einem dezenten und aussagekräftigen Heckscheibenaufkleber am Auto sorgen Sie für einen steigenden Bekanntheitsgrad und ermöglichen somit auf Ihrer Homepage hohe Besucherzahlen. Im fairen Preisleistungsverhältnis lassen sich Aufkleber Siebdruck einfach herstellen und überzeugen mit einem besonders effizienten Erfolg zur Werbung.

Wählen Sie eine Online Druckerei für Siebdruck aus und laden Ihr Motiv auf der Homepage des Anbieters hoch. Sie können einen Schriftzug, das Logo Ihres Unternehmens oder ein individuelles Bild wählen. Je höher die Auflage der Aufkleber ist, umso günstiger sind sie im Einzelpreis erhältlich. Es ist aber auch durchaus preisgünstig, entscheiden Sie sich für eine kleine Auflage. Mit Aufklebern im Siebdruck können Sie eine wirkungsvolle Werbung realisieren und damit für einen steigenden Erfolg Ihres Unternehmens auf breiter Ebene sorgen.

2. März 2012
von admin
Keine Kommentare

Siebdruck München ist preiswert und hochwertig verarbeitet, immer mit den besten Materialien

Siebdruck München eröffnet die Möglichkeit viele unterschiedliche Materialien wie Folien, Flaschen oder Platten zu bedrucken. Diese Möglichkeit entsteht insbesondere beim Siebdruck, weil hier das Sieb als Vorlage einmal gestaltet auf die unterschiedlichsten Materialien aufgebracht werden kann. Bei dem Sieb handelt es sich um ein sehr feinmaschiges Gewebe. Hier werden die Poren, die nicht gedruckt werden sollen verschlossen und somit ein Negativ erzeugt. Das Sieb wird nun auf den zu bedruckenden Gegenstand aufgelegt und die Farbe, die aufgebracht werden soll, wird durch die offengebliebenen Maschen auf den Gegenstand gedrückt.

Mit Hilfe des Siebdruck München können Flaschen, Metall, Holz, aber auch Glas, Keramik, Textilien oder Kunststoffe bedruckt werden. Die Vorlagen können dabei nur wenige Zentimeter groß sein, aber auch eine Größe von mehreren Metern erreichen, wie es etwa beim Fahnendruck der Fall ist. Die Geschwindigkeit des Druckvorgangs ist im Vergleich mit anderen Druckverfahren relativ gering. Das Siebdruckverfahren wird meistens zu Werbezwecken eingesetzt, etwa zum Aufbringen eines Firmenlogos auf unterschiedliche Materialien, die als Werbegeschenke dienen sollen.

Bei dem Siebdruck handelt es sich um die Tradierung eines altbekannten Verfahrens. Jedoch wird der Druck mittlerweile durch Maschinen übernommen. Die Aufbringung der Schablone auf das Sieb erfolgt fotografisch und die Druckmaschine befestigt das Sieb auf dem Material, welches bedruckt werden soll. So bringt der Siebdruck München fast jedes Motiv auf sehr viele unterschiedliche Oberflächen. Nach dem Aufdrucken des gewünschten Motives müssen die meisten Materialien zuerst trocknen, bevor sie weiterbearbeitet werden können. Der Siebdruck München findet für die entsprechenden Materialien die passende Siebstärke. So werden beim Siebdruck München die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.

22. Februar 2012
von admin
Keine Kommentare

Siebdruck online

Bedruckte Shirts sind in diesem Jahr so aktuell wie nie und zeigen ein besonders modisches Bewusstsein. Mit Siebdruck online entscheidet man sich für eine besonders günstige Möglichkeit individuelle Shirts zu entwerfen und sogar Unikate drucken zu lassen. Auf den Homepages der Anbieter können Sie aus zahlreichen Motiven auswählen und eigene Motive für den Siebdruck online uploaden. Zu besonders günstigen Preisen erhalten Sie hochwertige Shirts mit Ihrem individuellen Siebdruck online.

Mit Siebdruck online entscheiden Sie sich für personalisierte Shirts die Ihren Geschmack und Ihre Lebenseinstellung repräsentieren. Ob coole Sprüche oder modische Bilder vom Lieblingsstar, einer Filmszene oder eine Grafik des Anbieters, Individualität wird groß geschrieben und Sie können Ihr persönliches Shirt entwerfen und ganz einfach auf der Homepage bei Siebdruck online bestellen. Innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie Ihr gewünschtes Shirt und haben ein besonders modisches Kleidungsstück gewählt. Siebdruck Shirts können als Geschenke, als Kleidung für den Junggesellenabschied oder eine Betriebsfeier, sowie als kleine Aufmerksamkeit für den Partner für große Freude sorgen.

Um alle Möglichkeiten des Siebdruck online zu nutzen müssen Sie selbst über keine graphischen Kenntnisse verfügen. Die Anbieter für Siebdruck online stellen vielseitige Motive bereit und erlauben eine enorme Auswahl zwischen zahlreichen Ausführungen und Variationen an Grafiken und Sprüchen. Um die Drucke auf einem individuellen Shirt zu erhalten, können Sie direkt beim Anbieter für Siebdruck online nach einem Shirt suchen, welches Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen gefällt.
Mit Siebdruck kann nahezu jedes Shirt verschönert werden und Sie präsentieren einen individuellen und einzigartigen Stil mit besonders modischen und einzigartigen Akzenten.

15. Februar 2012
von admin
Keine Kommentare

Textil Siebdruck

Beim Bedrucken von Textilien können verschiedene Verfahren zur Anwendung kommen. Eines davon ist der Siebdruck. Das Verfahren ermöglicht deckende Farben. Der Preis der entsprechenden Textilien wird bei vielen Anbietern von der Anzahl der unterschiedlichen Farben abhängig gemacht. deshalb beschränkt man sich dabei meist auf die Grundfarben, mit denen sich viele Bilder und Logos verwirklichen lassen.

Beim Siebdruck müssen zuerst Schablonen angefertigt werden, die für jeweils nur eine Farbe verwendet werden können. Sind alle Schablonen angefertigt kann der Druck der Textilien beginnen. Mit einem Gummirakal wird die Farbe, die eine leicht zähflüssige Konsistenz hat, durch ein feinmaschiges Sieb gestrichen. Durch die angefertigten Schablonen wird die Farbe nur an den Stellen aufgetragen, an die die Farbe gelangen soll. Bei der nächsten Farbe kommt die nächste Schablone zum Einsatz. Auch sie verhindert wieder das Durchdringen der Farbe an den Stellen, an den sie nicht auf dem Textil aufgetragen werden soll.

Das Gewebe, durch das die Farbe auf die Textilien aufgetragen, gib es in unterschiedlichen Feinheiten. Je nach Feinheit, können die Bilder detailgetreuer oder etwas grober ausfallen. Das Gewebe kann aus Polyester, Nylon oder Stahl gewoben worden sein. Auch Rotamesh, eine Platte mit wabenförmigen Ausstanzungen, wird zum Siebdruck eingesetzt. Die Art des Gewebes ist eine veränderung der vierten Druckart, die nach historischen Aufzeichnungen entstanden ist.

9. Februar 2012
von admin
Keine Kommentare

Siebdrucker

Der Siebdrucker – eine alternative Form der Gestaltung
Ein Siebdrucker bietet als gestalterisches Werkzeug eine Fülle an Möglichkeiten etwa ein gewünschtes Objekt zu designen. Das man sich hierbei eine Technik zu Nutzen macht, welche vermutlich bis ins 18. Jahrhundert zurück reicht, lässt viele Jahre der Optimierung und Verbesserung ins Land ziehen. Bei dem Siebdruck, oft auch Druckdruck genannt, handelt es sich aus historischer Sicht um die vierte Druckart.

Ein Allrounder in seinem Gebiet
Spricht man von Druckern, gerät das Bild eines zweidimensionalen Objektes in den Kopf – welches auf seiner ebenen Fläche gestaltet wird. Mit dem Siebdrucker werden einem jedoch weitere Möglichkeiten der individuellen Kreationen geboten. Der vermeintliche Platzhirsch Papier findet hier zwar auch Anschluss, dominiert jedoch nicht länger das Feld der möglichen Ressourcen. An seine Stelle treten ausgefallenere Materialien. Flache wie etwa Plastik, Holz und Leder oder sogar geformte wie Gerätehüllen oder Flaschen.

Ob groß, ob klein, der Siebdruck macht’s fein
Neben der Variation der Materialien stehen auch zwecks Größe und Format genügend Möglichkeiten offen. Von wenigen Zentimetern bis hin zu Metern unterliegt es ihren akribischen Vorstellung des Endprodukts. Das dabei auch die Farbe eine große Rolle spielt sollte klar sein. Durch unterschiedliche Gewebefeinheiten ist es dem Siebdrucker möglich, den Farbauftrag zu variieren. Die Dicke und Itensität der Farbe lässt sich also stets der Oberfläche und Beschaffenheit des Materials anpassen.

Ein Manko des Siebdruckers … seine Geschwindigkeit. Hier wird er von seiner vermeintlichen Konkurrenz abgehängt, dient jedoch neben der Keramik– und Textilindustrie auch für Werbungen sowie Beschriftungen.

3. Februar 2012
von admin
Keine Kommentare

Werbemittel Siebdruck

Der Siebdruck ist ein viel verwendete Verfahren um auf verschiedensten Materialien, (wie Holz, Glas, Kunststoffe, Metall, Papier und Textilien) sowie unterschiedlichen (planen, geformten aber auch strukturierten) Flächen dauerhafte und farbenfrohe Abbildungen auf-zudrucken.

Weit verbreitet ist der Werbemittel Siebdruck, der im Vergleich mit anderen Druckverfahren mit einer hohen Druckgeschwindigkeit und hoher farblicher Qualität aufwartet und deshalb im Bereich Werbung sowie zur Beschriftung von Textilien aber auch zur individuellen Gestaltung von Textilien und nicht Textilien Tapeten und Postern eingesetzt wird.

Beim Siebdruck-verfahren wird die nasse Druckfarbe mittels einer Kopiervorlage (Film) und Anwendung von UV Licht auf den zu bedruckenden Untergrund aufgebracht. Je nach gewünschter Schicht-dicke und Farbintensität variiert die Belichtungszeit, außerdem wird die Farbe nur an den Stellen dauerhaft fixiert, wo das Licht die Kopiervorlage ungehindert passieren kann, geschwärzte Bereiche auf dem Film verhindern die permanente Fixierung der Farbe auf dem Untergrund.

Im Siebdruck-verfahren bedruckte Werbemittel und Textilien zeichnen sich durch leuchtende Farben und eine brillante Farbqualität aus. Besonders auffällige Logos oder markante Schriftzüge kommen durch den Siebdruck noch besser zur Geltung, was die Werbewirksamkeit deutlich erhöht.

Besonders beliebt sind Werbemittel Siebdruck auf Betriebs spezifischer Arbeitsbekleidung, auch Vereine haben den Werbemittel Siebdruck schon lange zur werbewirksamen Gestaltung ihrer Outfits entdeckt aber auch Schüler zeigen ihre Zusammengehörigkeit mit individuellen ihrer Schule entsprechend bedruckten T-Shirts.

Da sich fast alle Textilien und Kunststoffe mit diesem Druckverfahren leicht und in großen Stückzahlen bedrucken lassen findet man den Werbemittel Siebdruck auf vielen Gebrauchsgegenständen. So sind Baumwolltaschen mit Firmenlogo, Regenschirme mit speziellen gedruckten Applikationen einer bestimmten Marke, Brotzeitboxen oder Sportdresse wirksame Werbeträger mit einem individuellen Wiedererkennungseffekt für die herstellenden Firmen.

11. Januar 2012
von admin
Keine Kommentare

Siebdruck Team

Der Sprössling ist endlich auf der Welt und ihm gebührt zum freudigen Ereignis neben allerlei Nützlichem auch etwas Schönes zum Geschenk. Warum nicht direkt beides miteinander verbinden. Bei dem Siebdruck Team ist dies möglich. Babykleidung wird hier in vielen Farben und Größen angeboten. Ob die Babykleidung nun in unifarben bestellt wird oder man die süßen Strampler und Shirts mit ausgefallenen und niedlichen Motiven oder Sprüchen bedruckt kaufen möchte, liegt an den Wünschen und Vorstellungen des Kunden.

Die Babykleidung gibt es in vielen verschiedenen Modellen, Materialien und Farben zu kaufen. Von klassischen Stramplern bis hin zu den modischen Baseball Shirts aus Baumwolle oder Organic gibt es hier ein vielfältiges Angebot, aus dem man wählen und kaufen kann.

Wer beim Siebdruck Team bestellt, hat die Möglichkeit, fast jedes Kleidungsstück für die Kleinsten individuell bedrucken zu lassen. Dies ist ein besonders schönes und ausgefallenes Geschenk an-lässig des freudigen Ereignisses der Geburt. Für die Babykleidung wird dann das passende Motiv, Foto oder ein schöner Spruch gewählt, die Farbe aus der angegebenen Farbpalette darauf abgestimmt. Nach 48 Stunden ist das gute Stück bereits fertig.

Bedruckte Babykleidung als liebevolles Präsent ist beim Siebdruck Team auch für diejenigen ein Kinderspiel, die sich nicht bei den Größen der Babys auskennen. Denn hier werden die Größen für die Kleinsten in Lebensmonaten angegeben, was das Kaufen der Mode vereinfacht. Zudem ist neben der Qualität der Ware auch der Preis unschlagbar.So kann man sich sicher sein, dass hier ausschließlich hochwertige Babykleidung zum Kaufen angeboten werden.